Unser nachhaltiges Projekt: Ein Bienotop an unserer Ausstellungsfläche
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Philosophie. Daher arbeiten wir derzeit intensiv an der Planung eines Bienotops auf unserer Ausstellungsfläche. Dieses Projekt wird nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch zeigen, wie sich Natursteine und
nachhaltige Lebensräume ideal verbinden lassen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden vor Ort Inspiration für eine umweltfreundliche Gartengestaltung zu bieten. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, freuen wir uns darauf, unser nachhaltiges Bienotop–Projekt vorzustellen. Seien Sie gespannt!
Was ist ein Bienotop und welche Vorteile bietet es?
Ein Bienotop ist ein speziell gestalteter Lebensraum, der natürliche Biotope nachahmt und auf nachhaltige Weise die Artenvielfalt fördert. Durch die gezielte Integration von Naturmaterialien wie Pflanzen, Erde und Natursteinen entstehen naturnahe Rückzugsorte für Flora und Fauna. Dabei spielt Nachhaltigkeit für uns eine zentrale Rolle: Von der Auswahl der Materialien bis hin zur langfristigen Pflege legen wir großen Wert auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Lösungen. Bienotope schaffen Lebensräume für viele bedrohte Arten. Besonders nützliche Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge finden in den nachhaltig angelegten Biotopen Schutz und Nahrung. Durch die Verwendung von Natursteinen wird das Regenwasser nachhaltig genutzt. Es versickert besser in den Boden und unterstützt die natürliche Wasserversorgung. Dies fördert die Feuchtigkeitsregulierung und minimiert langfristig den Wasserverbrauch. Die richtige Kombination aus Natursteinen und Bepflanzung schafft mikroklimatische Zonen, die sich positiv auf die Umgebung auswirken. Gleichzeitig wird durch die natürliche Isolation der Steine die Erwärmung der Fläche reduziert, was die Hitzebelastung im Sommer mindert.
Passionate - Dedicated - Professional